
Wo könnt Ihr uns finden?
Kommt uns gerne im neuen Kiezbüro Lankwitz in der Emmichstraße 8, Lankwitz besuchen.
Wir freuen uns auf euch!

Jacob von Forstner
0174 2 473159
forstner@stadtteilzentrum-steglitz.org
Seit November 2021 habe ich als Mitarbeiter des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. in der Stadtteilarbeit Lankwitz gearbeitet. Seit 2024 bin ich Teil des Gebietskoordination-Team. Mein Fokus liegt dabei in der Begleitung von ehrenamtlichen Gruppen, niedrigschwelliger Sozialberatung sowie der Planung und Durchführung von nachbarschaftlichen Veranstaltungen. Ebenfalls koordiniere ich die Angebote im neuen Kiezbüro Lankwitz.

0174 242 45 20
Markus.j@stadtteilzentrum-steglitz.org
Ich habe im Sommer 2023 angefangen Lankwitz als Teil des Teams der Mobilen Stadtteilarbeit kennen und schätzen zulernen.
Nun bin ich seit April 2024 in der Gebietskoordination tätig und freue mich auf die kommenden Begegnungen mit euch in der Nachbarschaft.
Ich helfe euch gerne bei euren Anliegen weiter und unterstütze sehr gerne bei der Umsetzung eigener Ideen/Projekte im Kiez!

01522 5303603
p.beck@stadteilzentrum-steglitz.org
Von April bis September 2023 durfte ich als Honorarkraft im Stadtteilzentrum Steglitz e.V. tätig sein und habe dort verschiedene nachbarschaftliche Veranstaltungen unterstützt, insbesondere die kreativen Projekte oder das Kinderschminken. 2024 habe ich als Werkstudentin (Urbane Zukunft M.A.) beim Verein Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. gearbeitet und habe die Projektarbeit am Kamenzer Damm mit bunten und kreativen Aktionen im Kiez unterstützt. Seit 2025 führe ich dies wieder unter der Trägerschaft des Stadtteilzentrum Steglitz e.V. durch.
Mir liegt vor allem die Gemeinwesenarbeit in Lankwitz am Herzen und dem gemeinsamen Erproben kreativer Methoden mit allen Anwohnenden.

0172 7 93 36 10
zaghal@stadteilzentrum-steglitz.org
Seit mehreren Jahren arbeite ich unter dem Projekt „mobile Kontaktstelle Integration“ in Lankwitz, um aktiv die Nachbarschaft zu helfen. Seit 2025 bin ich Teil der Gebietskoordination und unterstütze das Team mit all meinen Erfahrungen.
Information, Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe in allen Fragen des alltäglichen Lebens habe ich ein offenes Ohr. Ein Angebot sowohl für neue als auch eingesessene Nachbar*innen in persönlicher und vertraulicher Form.
Alle Beratungen können auch auf Arabisch durchgeführt werden.